
130 Jahre Fußball in Gohlis – ein Meilenstein, der zeigt, wie tief der Sport in unserem Stadtteil verwurzelt ist. Unsere Redaktion hat dies zum Anlass genommen, einen kurzen Blick auf die spannende Geschichte unseres Vereins zu werfen.
Die Anfänge: FC Wacker 1895
Alles begann am 24. Februar 1895 mit der Gründung des FC Wacker 1895 Leipzig. Schüler aus Leipzig schlossen sich zusammen, um auf dem Exerzierplatz in Gohlis Fußball zu spielen. Bereits 1896 gehörte der Verein zu den Gründungsmitgliedern des Verbandes Leipziger Ballspiel-Vereine. Im Januar 1900 gehörte Wacker zu den Gründungsmitgliedern des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Mehr Tradition geht nicht!
Erfolge und Bau des Wackerstadions
Mit steigender Bekanntheit sammelte der FC Wacker mehrere Gaumeisterschaften. Doch mit dem Erfolg wuchs auch der Platzbedarf. 1922 erhielt der Verein eine Erbpacht in Gohlis und baute sein eigenes Stadion – unser heutiges Stadion des Friedens.
Neuanfang als SG Motor Gohlis-Nord
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der SC Wacker 1895 aufgelöst. Doch der Fußball blieb in Gohlis lebendig: 1949 entstand die SG Motor Gohlis-Nord (MoGoNo). In den 1980er-Jahren gehörte der Verein mit 3.100 Mitgliedern zu den größten Sportgemeinschaften der DDR.
MoGoNo heute: Ein Verein mit Zukunft
Heute zählt die SG Motor Gohlis-Nord Leipzig e. V. über 2.500 Mitglieder. Ob Fußball, Leichtathletik oder Schwimmen – der Verein bietet vielen Sportbegeisterten eine Heimat. Unsere Nachwuchsarbeit und das Vereinsleben stehen dabei weiterhin im Mittelpunkt.
130 Jahre voller Leidenschaft, Erfolge und Veränderungen – und die Geschichte geht weiter! Werde ein Teil davon und bringe dich aktiv bei MoGoNo ein. Egal ob als Trainer, Betreuer, Schiedsrichter oder Social Media Redakteur – wir suchen engagierte Ehrenamtliche, die unseren Verein mitgestalten wollen. Mach mit und werde Teil der MoGoNo-Familie! 💙⚽
Mehr Infos unter:
- Werde Nachwuchstrainer! – Sportgemeinschaft Motor Gohlis Nord e.V.
- Werde Schiedsrichter! – Sportgemeinschaft Motor Gohlis Nord e.V.
Quellen: